Filmkritik: Disneys Wicked - Teil 1
"Wicked" muss man auf der großen Leinwand gesehen haben. Für Musical-Liebhaber ist er sowieso ein Muss, für alle anderen ist es ein wunderschöner Film mit vielen emotionalen Momenten.
Wichtig zu wissen: Der Film ist in zwei Teile aufgeteilt, wobei der zweite Teil "Wicked: For Good" (ursprünglich "Wicked: Teil 2") für den 21. November 2025 geplant ist. In Deutschland startet der zweite Teil am 20. November 2025.
Die Musik und der Gesang sind top, die Tanzszenen das Beste, was ich seit langem gesehen habe und die Ausstattung des Films ist einfach wunderschön. Der Film hat beeindruckende Kulissen, die größtenteils real gebaut wurden. Es gibt sogar einige "Harry Potter"-Momente. Der Film handelt von den Hexen Elphaba (Cynthia Erivo) und Glinda (Ariana Grande), die sich in einer Zauberschule kennen lernen. Die Geschichte behandelt aktuelle Themen wie Vorurteile, Massenmanipulation und das Vermischen von Gut und Böse.
Der Film basiert auf dem erfolgreichen Broadway-Musical, das wiederum auf dem Roman von Gregory Maguire basiert. Das Musical "Wicked" feierte bereits 2003 seine Broadway-Premiere im Gershwin Theatre in New York und entwickelte sich zu einem wahren Phänomen. Es gehört konsequent zu den umsatzstärksten Shows am Broadway und hat insgesamt über 1 Milliarde Dollar eingebracht. Die Show hat auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter drei Tony Awards® und einen Grammy Award für das beste Musical-Show-Album.
Das Musical war jedoch nicht von Anfang an ein garantierter Erfolg. Die Times schrieb bei der Premiere: „Lieber schaue ich mir 20-mal den Zauberer von Oz als nur einmal diese Ersatz-Show an." Doch Social Media veränderte alles: „Gleichzeitig war Facebook im Kommen. Auf den sozialen Medien erhielten wir am meisten Zuspruch. Sehr schnell baute der Erfolg von «Wicked» seine eigene Dynamik auf", erzählte der britische Executive Producer Michael McCabe.
Mittlerweile zählt "Wicked" zu den zehn am längsten aufgeführten Musicals am New Yorker Broadway und die Musik hat fast 65 Millionen Menschen gesehen und mehr als 5 Milliarden Dollar an Ticketverkäufen weltweit generiert.
Der erste Teil des Films hat sich als enormer Kassenerfolg erwiesen. Wicked spielte 473,2 Millionen Dollar in den USA und Kanada ein und 282,8 Millionen Dollar in anderen Territorien, für eine weltweite Summe von 756 Millionen Dollar. Deadline Hollywood berechnete den Nettogewinn des Films mit 230 Millionen Dollar und machte Wicked zum fünftprofitabelsten Film von 2024.
Der Film brach mehrere Rekorde: Es war die größte Eröffnung aller Zeiten für einen Film basierend auf einem Broadway-Musical, der die 31,1 Millionen Dollar heimische Eröffnung von Into the Woods (2014) und die 103 Millionen Dollar weltweite Eröffnung von Les Misérables (2012) übertraf.
Auch bei Streaming-Diensten ist Wicked erfolgreich: Die digitale Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten und Kanada zum Kaufen oder Leihen ab dem 31. Dezember 2024 erzielte einen Gewinn von 26 Millionen Dollar am ersten Tag und von 70 Millionen Dollar in der ersten Woche.
Bei den Golden Globes 2025 wurde Wicked in der Kategorie "Cinematic and Box Office Achievement" ausgezeichnet und erhielt Nominierungen für bester Film - Musical oder Komödie sowie für die Hauptdarstellerinnen. Zusätzlich wurde es von der American Film Institute als einer der Top 10 Filme von 2024 benannt.
Der Titel "For Good" bezieht sich auf einen wichtigen Song aus dem zweiten Teil des Broadway-Musicals, der für viele Fans neben Defying Gravity als der beste und emotionalste Song des gesamten Stücks gilt. Die Produktion läuft nach Plan: Nach Veröffentlichung des ersten Films im November 2024 widmete Chu sich der Postproduktion für Wicked: For Good. Im Januar 2025 begann etwa Jeff Atmajian, die Orchestrierung zu schreiben; im Mai und Juni erfolgen die Aufnahmen mit dem Orchester in den AIR Studios.
Ich gebe dem Film 8,5 von 10 Punkten. Mit seinem phänomenalen Erfolg sowohl beim Broadway-Musical als auch bei der Verfilmung zeigt sich, dass die Geschichte von Elphaba und Glinda zeitlos und universell ansprechend ist. Die Kombination aus großartiger Musik, beeindruckenden Performances und einer bedeutsamen Geschichte über Freundschaft und das Hinterfragen von Gut und Böse macht Wicked zu einem modernen Klassiker des Musiktheaters und Kinos.
![YouTube Video Thumbnail]()
Wichtig zu wissen: Der Film ist in zwei Teile aufgeteilt, wobei der zweite Teil "Wicked: For Good" (ursprünglich "Wicked: Teil 2") für den 21. November 2025 geplant ist. In Deutschland startet der zweite Teil am 20. November 2025.
Die Musik und der Gesang sind top, die Tanzszenen das Beste, was ich seit langem gesehen habe und die Ausstattung des Films ist einfach wunderschön. Der Film hat beeindruckende Kulissen, die größtenteils real gebaut wurden. Es gibt sogar einige "Harry Potter"-Momente. Der Film handelt von den Hexen Elphaba (Cynthia Erivo) und Glinda (Ariana Grande), die sich in einer Zauberschule kennen lernen. Die Geschichte behandelt aktuelle Themen wie Vorurteile, Massenmanipulation und das Vermischen von Gut und Böse.
Der Film basiert auf dem erfolgreichen Broadway-Musical, das wiederum auf dem Roman von Gregory Maguire basiert. Das Musical "Wicked" feierte bereits 2003 seine Broadway-Premiere im Gershwin Theatre in New York und entwickelte sich zu einem wahren Phänomen. Es gehört konsequent zu den umsatzstärksten Shows am Broadway und hat insgesamt über 1 Milliarde Dollar eingebracht. Die Show hat auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter drei Tony Awards® und einen Grammy Award für das beste Musical-Show-Album.
Das Musical war jedoch nicht von Anfang an ein garantierter Erfolg. Die Times schrieb bei der Premiere: „Lieber schaue ich mir 20-mal den Zauberer von Oz als nur einmal diese Ersatz-Show an." Doch Social Media veränderte alles: „Gleichzeitig war Facebook im Kommen. Auf den sozialen Medien erhielten wir am meisten Zuspruch. Sehr schnell baute der Erfolg von «Wicked» seine eigene Dynamik auf", erzählte der britische Executive Producer Michael McCabe.
Mittlerweile zählt "Wicked" zu den zehn am längsten aufgeführten Musicals am New Yorker Broadway und die Musik hat fast 65 Millionen Menschen gesehen und mehr als 5 Milliarden Dollar an Ticketverkäufen weltweit generiert.
Der erste Teil des Films hat sich als enormer Kassenerfolg erwiesen. Wicked spielte 473,2 Millionen Dollar in den USA und Kanada ein und 282,8 Millionen Dollar in anderen Territorien, für eine weltweite Summe von 756 Millionen Dollar. Deadline Hollywood berechnete den Nettogewinn des Films mit 230 Millionen Dollar und machte Wicked zum fünftprofitabelsten Film von 2024.
Der Film brach mehrere Rekorde: Es war die größte Eröffnung aller Zeiten für einen Film basierend auf einem Broadway-Musical, der die 31,1 Millionen Dollar heimische Eröffnung von Into the Woods (2014) und die 103 Millionen Dollar weltweite Eröffnung von Les Misérables (2012) übertraf.
Auch bei Streaming-Diensten ist Wicked erfolgreich: Die digitale Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten und Kanada zum Kaufen oder Leihen ab dem 31. Dezember 2024 erzielte einen Gewinn von 26 Millionen Dollar am ersten Tag und von 70 Millionen Dollar in der ersten Woche.
Bei den Golden Globes 2025 wurde Wicked in der Kategorie "Cinematic and Box Office Achievement" ausgezeichnet und erhielt Nominierungen für bester Film - Musical oder Komödie sowie für die Hauptdarstellerinnen. Zusätzlich wurde es von der American Film Institute als einer der Top 10 Filme von 2024 benannt.
Der Titel "For Good" bezieht sich auf einen wichtigen Song aus dem zweiten Teil des Broadway-Musicals, der für viele Fans neben Defying Gravity als der beste und emotionalste Song des gesamten Stücks gilt. Die Produktion läuft nach Plan: Nach Veröffentlichung des ersten Films im November 2024 widmete Chu sich der Postproduktion für Wicked: For Good. Im Januar 2025 begann etwa Jeff Atmajian, die Orchestrierung zu schreiben; im Mai und Juni erfolgen die Aufnahmen mit dem Orchester in den AIR Studios.
Ich gebe dem Film 8,5 von 10 Punkten. Mit seinem phänomenalen Erfolg sowohl beim Broadway-Musical als auch bei der Verfilmung zeigt sich, dass die Geschichte von Elphaba und Glinda zeitlos und universell ansprechend ist. Die Kombination aus großartiger Musik, beeindruckenden Performances und einer bedeutsamen Geschichte über Freundschaft und das Hinterfragen von Gut und Böse macht Wicked zu einem modernen Klassiker des Musiktheaters und Kinos.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Artikel beigetragen haben
Content-ID: 7
Url: https://benutzer.de/artikel/wicked-disney-musical-film-7
Ausgedruckt am: 31.07.2025 um 20:07 Uhr