crypton77 vor 40 Tagen
Hallo,
der "Neue Wehrdienst" in der Bundeswehr wurde im November 2024 vom Bundeskabinett beschlossen und soll im Frühjahr 2025 in Kraft treten. Das neue Modell soll die Zahl der Reservistinnen und Reservisten erhöhen und die Aufwuchs- und Durchhaltefähigkeit der Bundeswehr verbessern.
Nach meinem Kenntnisstand wurde folgendes beschlossen:
Ob die neue Regierung dies ändern oder verschärfen wird, steht noch nicht fest. Momentan ist alles freiwillig. Deshalb würde ich mir noch nicht so viele Gedanken über den neuen Wehrdienst machen.
der "Neue Wehrdienst" in der Bundeswehr wurde im November 2024 vom Bundeskabinett beschlossen und soll im Frühjahr 2025 in Kraft treten. Das neue Modell soll die Zahl der Reservistinnen und Reservisten erhöhen und die Aufwuchs- und Durchhaltefähigkeit der Bundeswehr verbessern.
Nach meinem Kenntnisstand wurde folgendes beschlossen:
- Der Dienst kann zwischen 6 und 23 Monaten dauern, wobei die Dauer selbst gewählt werden kann.
- Alle 18-jährigen Männer mit deutscher Staatsangehörigkeit werden verpflichtet, einen Online-Fragebogen auszufüllen. Für Frauen ist die Teilnahme bislang freiwillig.
- Nach Sichtung der Fragebögen wird eine Auswahl getroffen und geeignete Kandidaten werden zur Musterung eingeladen.
- Im ersten Jahr sollen lediglich 5.000 zusätzliche Wehrdienstleistende gewonnen werden.
- Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung bleibt erhalten
Ob die neue Regierung dies ändern oder verschärfen wird, steht noch nicht fest. Momentan ist alles freiwillig. Deshalb würde ich mir noch nicht so viele Gedanken über den neuen Wehrdienst machen.